Methoden und Strategien des Assessments
Sie möchten Ihren Unterricht mit einem Assessment einschätzen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Methoden und Strategien es gibt, um Ihre Assessments zu verbessern.
Es gibt verschiedene Assessment-Methoden, die jeweils unterschiedlich eingesetzt werden können. Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Art von Assessment zu Ihrem Unterricht passt. Um einfacher herauszufinden, welches Assessment Sie brauchen, folgen Sie diesem Link.
Assessments zu erstellen, ist nicht immer einfach. Hier bekommen Sie ein paar Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihre Assessments zu optimieren und so das bestmögliche Feedback von Ihren Schülern zu erhalten.
Vermeiden Sie Begriffe wie „immer” und „nie”
Diese Begriffe sind in den meisten Fällen die falsche Antwortmöglichkeit. Und ja, die Schüler kennen diesen Trick. Sie möchten natürlich die Kenntnisse Ihrer Schüler testen und nicht, ob sie diese Tricks kennen.
Vermeiden Sie zwei Negative in einem Satz
„Welche der folgenden Antworten sind NICHT falsch?” Man muss die Frage dreimal lesen, bis man versteht, was eigentlich abgefragt wird. Schreiben Sie stattdessen lieber: „Welche der folgenden Antworten ist richtig?” Der Sinn bleibt erhalten, die Frage wird aber viel verständlicher.
Formulieren Sie die Frage positiv statt negativ
Selbst sehr intelligenten Lesern fällt es schwer, eine negativ formulierte Frage zu verstehen. Wenn Sie auf negative Formulierungen verzichten, ersparen Sie Ihren Lernenden viel Stress. Sie entwirren die Frage und machen sie unkomplizierter. :)
Geben Sie vier oder fünf Antwortmöglichkeiten
Experten empfehlen vier oder fünf Antwortmöglichkeiten. Und Sie folgen doch dem Rat von Experten oder nicht?
Offene Fragen
In einigen Fällen eignen sich Ja/Nein-Fragen sehr gut. In anderen Fällen passen sie nicht. So haben Sie eventuell Fragen zum Unterrichtsverständnis. Sagen die Schüler, dass sie den Unterricht nicht verstanden haben, möchten Sie auch den Grund dafür erfahren. Eine offene Frage kann hier die Lösung sein.
Verwenden Sie unsere online Assessment-Software
Mit einer online Assessment-Software lassen sich die Daten Ihrer Schüler viel einfacher sammeln. Wenn Sie eine große Gruppe an Ihrem Unterricht beteiligen möchten, dann ist es wünschenswert, dass ein bedeutender Anteil von ihnen am Assessment teilnimmt. Mit unserer Software machen Sie genau das! Im Assessment können Sie verschiedene Arten von Fragen stellen. Nachdem die Schüler das Assessment durchgeführt haben, können Sie die Daten in einer Excel-Datei exportieren.
Lesen Sie mehr zu den verschiedenen Assessment-Arten.