Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Wofür werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet?

Bei diesen Nutzungsbedingungen („AGB“) handelt es sich um eine gesetzliche Vereinbarung zwischen der Person oder dem Unternehmen, die sich für den Zugang zur Nutzung unseres LMS-Dienstes („Sie“, „Ihr“ oder „Kunde“) und Easy LMS B.V. („EasyLMS“, „uns“ oder „wir“) registriert.

Diese Bedingungen regeln unsere jeweiligen Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihren Zugang und Ihre Nutzung sowie den Support des Online-Learning-Management-Systems (der „Dienst“) und der dazugehörigen elektronischen Dokumentation (zusammen die „Materialien“).

2. Welche Regeln gelten für die Teilnehmer?

Ihre Teilnehmer (wie nachfolgend in Abschnitt 3 definiert) müssen sich auch an diese allgemeinen Geschäftsbedingungen halten, soweit sie sich auf ihren Zugang und ihre Nutzung des Dienstes beziehen. Es liegt allein in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die Teilnehmer diese Bestimmungen einhalten. Auf unser Verlangen sind Sie verpflichtet auf eigene Kosten die Bestimmungen gegen Teilnehmer, die diese Bestimmungen verletzen, durchsetzen.

3. Was umfasst unser Dienst?

Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und Ihrer Zahlung der Gebühren gemäß Abschnitt 6, gewähren wir Ihnen das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, eingeschränkte Recht auf Fernzugriff und Nutzung des Dienstes einzig für Ihre eigenen geschäftlichen Zwecke. Damit gewähren wir Ihnen auch das Recht, Ihren Teilnehmenden („Teilnehmenden“) den Fernzugriff und die Nutzung der Inhalte (z.B. Kurse, Prüfungen, Assessments und Quiz), die Sie durch Ihre Nutzung des Dienstes erstellt und hochgeladen haben, zu ermöglichen („Inhalte“). Wir gewähren Ihnen nicht (i) das Recht, anderen Personen oder Unternehmen als den Teilnehmenden den Zugriff und die Nutzung der Dienste zu erlauben, (ii) ein Recht auf Zugang und Nutzung der Dienste außerhalb Ihrer eigenen geschäftlichen Zwecke. Der Service unterstützt moderne Versionen aller gängigen Browser.

4. Was passiert, wenn ich Probleme oder Fragen habe?

Wenn Sie Probleme mit dem Dienst haben, oder wenn Sie Fragen zum Service haben, können Sie uns über die Hilfe-Funktion im Dashboard oder per E-Mail kontaktieren. Sie können uns nicht telefonisch kontaktieren. Wir antworten auf Ihre Nachrichten an Werktagen zwischen 09:00 und 22:00 Uhr (MEZ), ausgenommen nationale Feiertage in den Niederlanden. Wir werden versuchen, auf Ihre Nachricht so schnell wie möglich zu antworten, aber wir können keine Antwortzeiten oder Vorlaufzeiten geben. Der Dienst wird „wie besehen“ bereitgestellt. Wir geben keine Garantien in Bezug auf den Dienst, zum Beispiel, dass er nie unterbrochen wird, fehlerfrei läuft oder die volle Funktionalität hat. 

5. Was passiert, wenn sich der Dienst ändert?

Wir können jederzeit nach eigenem Ermessen (entweder dauerhaft oder vorübergehend) einen Teil oder die gesamte Funktionalität oder den gesamten Leistungsumfang des Dienstes ändern, überarbeiten, ändern oder entfernen (ein „Update“). Im Anschluss an ein solches Update wird die Definition des Begriffs „Dienst“ automatisch geändert, ohne dass eine der Parteien weitere Maßnahmen zur Aufnahme dieses Updates ergriffen hat. Wir können den Service auch nach eigenem Ermessen nach angemessener Benachrichtigung (entweder dauerhaft oder vorübergehend) löschen oder einstellen, ohne für etwaige Kosten oder Schäden haften zu müssen. In diesem Fall erstatten wir jedoch für die verbleibende Abonnementdauer, in der der Dienst eingestellt wird. die Gebühren, die Sie im Voraus bezahlt haben.  

6. Wie bezahle ich die Gebühren?

Sie zahlen die Gebühren für den Zugang und die Nutzung des Dienstes („Gebühren“), wie auf der Website angegeben. Wir erheben die Gebühren jeden Monat oder jedes Kalenderjahr, abhängig von dem Abonnement, das Sie über Ihr Konto (wie nachfolgend in Abschnitt 7 definiert) wählen. Wenn wir die Zahlung aus beliebigen Gründen nicht abheben können, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Abonnement auf die kostenlose Version des Dienstes herabzustufen oder Ihren Zugang und die Nutzung des Dienstes zu sperren, ohne für aufkommende Kosten oder Schäden haften zu müssen. Die Gebühren variieren je nach Art der LMS-Lösung, die Sie gewählt haben. Sie können jederzeit ein Upgrade für die gewählte Lösung über Ihren Account vornehmen, wonach wir die zusätzlichen Gebühren für das Upgrade erheben werden. Sie können ein Downgrade des Abonnements vornehmen. Wenn Sie ein monatliches Abonnement haben, werden wir die Gebühren In diesem Fall entsprechend im nächsten Monat reduzieren, und wenn Sie ein Jahresabonnement haben, werden wir die Gebühren ab Anfang des nächsten Jahres entsprechend reduzieren. Sie sind verantwortlich für alle Verkäufe, Verbrauchsteuern, Mehrwertsteuer und alle anderen Steuern, die mit Ihrer Nutzung des Dienstes verbunden sind, außer Steuern auf unseren Nettogewinn. Wir können die Gebühren angemessen erhöhen, nachdem wir Sie dreißig (30) Tage vorher benachrichtigt haben (und Ihre Kreditkarte mit den entsprechenden erhöhten Gebührenbelasten).

7. Wo befindet sich der Dienst und wie greife ich darauf zu? 

  1. Standort des Dienstes und der Zugang. Der Dienst wird auf einem oder mehreren Servern gehostet, die entweder in unserem Besitz sind oder von uns genutzt werden und auf die Sie oder Ihre Teilnehmenden über das Internet zugreifen können.
  2. Ihr Konto. Um auf den Dienst zugreifen zu können, müssen Sie bei uns ein Konto anlegen („Konto“). Sie müssen einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort („Kontozugangsdaten“) einreichen. Die Kontozugangsdaten sind strikt persönlich, sie sind nur für Sie bestimmt. Sie sind dafür verantwortlich, die Kontozugangsdaten vertraulich und sicher aufzubewahren.
  3. Zugang der Teilnehmenden. Im Dashboard des Dienstes können Sie angeben, ob die Teilnehmenden ein Konto („Teilnehmerkonto“) registrieren müssen, um auf die Inhalte zugreifen zu können. In diesem Fall muss der Teilnehmende eine E-Mail-Adresse angeben und/oder oder einen (Benutzer-)Namen und/oder ein Passwort („Teilnehmerzugangsdaten“). Es liegt in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die Teilnehmenden die korrekten Teilnehmerzugangsdaten verwenden und diese vertraulich und streng persönlich aufbewahren.
  4. Kontrolle. Wir haben das Recht, aber nicht die Pflicht, den Zugang zu dem Dienst zu kontrollieren, und ohne jegliche Rechtsmittel zu beschränken, die wir im Folgenden oder gegen das Gesetz haben, können wir Ihnen oder jedem Teilnehmenden, der gegen diese Bedingungen verstößt, den Zugang verweigern.

8. Gibt es Bedingungen oder Einschränkungen in Bezug auf die Nutzung des Dienstes?

Ja, es gibt Bedingungen und Einschränkungen für die Nutzung der Dienste:

  1. Sie stellen Ihre eigene Ausrüstung zur Verfügung. Sie, wie auch Ihre Teilnehmenden, stellen auf eigene Kosten die gesamte Hardware, Internet-Dienste und andere Gegenstände zur Verfügung, die für den Zugang und die Nutzung des Dienstes notwendig sind.
  2. Keine Kopien. Der Dienst ist durch internationale Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt, einschließlich durch Gesetze und Abkommen zum Urheberrecht und Geschäftsgeheimnis. Soweit dieser Artikel nicht anders vorsieht, dürfen weder Sie noch ein Teilnehmende Kopien des Dienstes oder der dazugehörigen Materialien anfertigen.
  3. Kein Reverse-Engineering und dergleichen. Weder Sie noch ein Teilnehmender dürfen den Service, einschließlich der Materialien, vorübergehend oder dauerhaft übertragen, leasen, zuteilen, vermieten, verteilen, verkaufen oder anderweitig veräußern, außer mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung, die wir nach eigenem Ermessen verweigern können.
  4. Keine Miete, keine Leasing oder Übertragung. Der Zugang zum Dienst wird nur Ihnen und Ihren Teilnehmenden gewährt. Weder Sie noch ein Teilnehmender dürfen den Service, einschließlich der Materialien, vorübergehend oder dauerhaft übertragen, leasen, zuteilen, vermieten, verteilen, verkaufen oder anderweitig veräußern, außer mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung, die wir nach eigenem Ermessen verweigern können. Sie können den Teilnehmenden die Inhalte jedoch gegen Zahlung einer Gebühr anbieten. Vor der Übergabe des Dienstes an einen autorisierten Übertragungsempfänger, erklärt sich der Übertragungsempfänger schriftlich an all diese Bedingungen gebunden zu sein.
  5. Zugangsdaten. Wir haften nicht für Verluste, Ansprüche, Schäden oder sonstige Haftung, die sich aus der unbefugten Nutzung von Kontozugangsdaten oder Teilnehmerzugangsdaten ergeben können; dies geschieht ohne Einschränkung einer anderen Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen. Wenn Kontozugangsinformationen oder Informationen über den Zugang zur Teilnahme kompromittiert werden, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns dies unverzüglich mitzuteilen, so dass das Konto und/oder das Teilnehmerkonto deaktiviert und ein neuer Benutzername und ein neues Passwort zur Verfügung gestellt werden können.
  6. Verwendungsweise. Sie sind allein verantwortlich für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden, einschließlich der Aktivitäten der Teilnehmer über das Teilnehmerkonto. Weder Sie, noch ein Teilnehmer dürfen den Dienst für illegale oder unbefugte Zwecke nutzen. Sie dürfen bei der Nutzung des Dienstes nicht gegen geltendes Recht verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechtsgesetze. Wir haben das Recht, nicht aber die Verpflichtung, Inhalte und Konten zu entfernen, falls wir nach eigenem Ermessen entscheiden, dass die Inhalte rechtswidrig, beleidigend, bedrohlich, verleumderisch, diffamierend, pornografisch, obszön oder anderweitig anstößig sind oder gegen die Rechte des geistigen Eigentums einer Partei, gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen das geltende Recht sowie zusätzlich gegen all unsere Rechte verstoßen.
  7. Ausfuhrkontrolllizenz. Sie erklären und garantieren, dass weder Sie noch ein Teilnehmender den Dienst in einer Weise nutzen dürfen, die von uns, Ihnen oder dem Teilnehmenden verlangen würde, eine Ausfuhrkontrolllizenz zu erhalten, sei es von einer US-, EU- oder einer anderen Behörde. Eine solche Verwendung umfasst ohne Einschränkung die Ausbildung oder Verwendung von Waffen, ob biologisch, chemisch, nuklear oder anderweitig und für andere militärische oder nukleare Geräte.
  8. Nutzung und Speicherung. Wir können nach eigenem Ermessen ein Konto oder ein Teilnehmerkonto oder die Nutzung des Dienstes über das Konto deaktivieren, wenn der Nutzungsverbrauch eines solchen Kontos die durchschnittliche Nutzung, wie von uns festgelegt, innerhalb eines Monats übersteigt; dazu gehören ohne Einschränkung die Bandbreitennutzung, die Gesamtmenge der Spieldurchgänge und eine maximale Anzahl von gleichzeitigen Teilnehmenden, wie von uns festgelegt. Wir können auch nach eigenem Ermessen ein Konto oder ein Teilnehmerkonto deaktivieren oder die Speicherkapazität in Bezug auf ein solches Konto einschränken, wenn Ihre Speicherung die durchschnittliche Nutzung übersteigt (wie von uns festgelegt). Wenn wir dies tun, werden wir Sie angemessen informieren.

9. Werde ich zum Eigentümer des Dienstes?

Wir verkaufen den Service nicht an Sie, sondern gewähren Ihnen nur das Recht auf Zugang und Nutzung des Dienstes entsprechend dieser Geschäftsbedingungen. Wir sowie unsere Lizenzgeber behalten das Eigentum an dem Dienst und an allen geistigen Eigentumsrechten des Dienstes und den Materialien, einschließlich aller Patente, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Datenbank-Rechte, Marken und anderer Eigentumsrechte sowie anderer Rechte. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Nutzung des Dienstes von Ihnen und von Ihren Teilnehmenden auf die Einhaltung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und nach angemessener Vorankündigung prüfen können. Wir, wie auch unsere Lizenzgeber, behalten uns alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich aus diesen Geschäftsbedingungen gewährt werden.

10. Kann ich alle beliebigen Inhalte erstellen und hochladen?

Sie entscheiden, welche Inhalte Sie erstellen und hochladen, indem Sie unseren Dienst nutzen. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie die Inhalte verwenden dürfen und dass er nicht im Besitz einer anderen Partei ist, die Ihnen keine Erlaubnis zur Nutzung erteilt hat. Es liegt auch in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die Inhalte mit dem in Abschnitt 8 (f) angegebenen Verwendungsweise übereinstimmt.

11. Besitze ich die Inhalte?

Ja, Sie oder Ihre Lizenzgeber besitzen die Inhalte, die Sie unter Nutzung des Dienstes erstellen oder hochladen sowie alle Rechte an geistigem Eigentum in Bezug auf diese Inhalte. Wir erheben keine Eigentumsrechte an Ihren Inhalten. 

12. Wie sieht es mit den persönlichen Daten von mir und meinen Teilnehmenden aus?

  1. Ihre persönlichen Daten. Wir erheben und verwenden einige Ihrer persönlichen Daten (einschließlich personenbezogener Daten), damit Sie den Dienst nutzen können und um einen Einblick in die Art und Weise zu erhalten, wie der Dienst genutzt wird. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien, um weitere Informationen über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu erhalten.
  2. Persönliche Daten der Teilnehmenden. Wenn Sie unseren Dienst in Anspruch nehmen, können Sie, und werden Sie wahrscheinlich, die persönlichen Daten der Teilnehmer (die „persönlichen Daten“) erstellen und hochladen. Sie können verschiedene Arten von Daten auswählen, die die Teilnehmenden einreichen müssen, bevor sie auf die Inhalte zugreifen können. Zum Beispiel: Telefonnummer, Arbeitstitel, Geschlecht, Geburtsdatum, Straßenname, Postleitzahl, Stadt, Land, Mitarbeiter-ID.
  3. Keine sensiblen Daten. Sie können auch Ihre eigenen individuellen Fragen erstellen. Als Reaktion auf solche Fragen können die Teilnehmer personenbezogene Daten einreichen. Sie garantieren dafür, dass Sie die Teilnehmer nicht auffordern werden, personenbezogene Daten, die nach den geltendem Recht als besondere Kategorie oder sensible personenbezogene Daten gelten, einzureichen. Dies betrifft zum Beispiel: Gesundheitsdaten, religiösen Überzeugungen, politischen Meinungen, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sexuelles Verhalten, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Strafregister, biometrische Daten zu Identifikationszwecken, genetische Daten. Wir haben unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht auf die Verarbeitung spezieller oder sensibler Kategorien personenbezogener Daten abgestimmt.
  4. Ihre Verantwortung. Es liegt in Ihrer Verantwortung – und Sie garantieren dafür – die geltenden Datenschutzgesetze in Bezug auf die im Dienst erstellten oder hochgeladenen personenbezogenen Daten zu befolgen. Dazu gehört, dass die Teilnehmer ohne Einschränkung einen rechtlichen Grund (z. B. gültige Zustimmung, falls erforderlich) für die Vorlage der personenbezogenen Daten haben und sicherzustellen, dass die Teilnehmer das gesetzliche Alter für die Einreichung ihrer personenbezogenen Daten erfüllen.
  5. Bestimmungen zur Datenverarbeitung. In den folgenden Abschnitten erklären wir, wie wir mit den persönlichen Daten der Teilnehmenden umgehen, damit Sie den Dienst nutzen können. In Abschnitt 12 (b) (siehe oben) haben wir die Art der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und die Kategorien der betroffenen Personen erläutert, nachfolgend erklären wir, wie die Art der Verarbeitung.   
  6. Verarbeitung nur für den Dienst. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nur, damit Sie den Dienst nutzen können. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht für unsere eigenen Zwecke. Wir werden die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben oder verkaufen. Wir können jedoch gesetzlich verpflichtet werden, bestimmte personenbezogene Daten auf Antrag eines Dritten oder einer staatlichen Behörde auf der Grundlage der geltenden Gesetze offenzulegen. Sollten wir eine solche Anfrage erhalten, werden wir Sie darüber informieren, es sei denn, das geltende Recht verbietet es uns, Sie aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses zu benachrichtigen.
  7. Wir behandeln die personenbezogenen Daten vertraulich. Unsere Mitarbeiter, die mit den personenbezogenen Daten arbeiten, werden die personenbezogenen Daten vertraulich behandeln und nur zu den oben genannten Zwecken verwenden.
  8. Wir bewahren die personenbezogenen Daten sicher auf. Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die personenbezogenen Daten zu schützen. Mehr darüber erfahren Sie in unseren Technischen und Organisatorischen Maßnahmen. Da die Sicherheitsmaßnahmen laufend aktualisiert werden, können auch die technischen und organisatorischen Maßnahmen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
  9. Ihre Sicherheitsverantwortung. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Kontozugangsdaten sicher und vertraulich zu aufzubewahren, da sie Zugriff auf Ihr Konto gewähren, das personenbezogene Daten speichert und anzeigt. Sollten Sie einen öffentlich zugänglichen Computer oder einen anderen Gerätetyp verwenden, sollten Sie sich immer aus Ihrem Konto ausloggen, bevor Sie den Dienst verlassen, um andere Nutzer am Zugriff auf das Konto zu hindern. Es liegt auch in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die Teilnehmenden ihre Teilnehmerdaten sicher und vertraulich behandeln, da sie Zugang zu ihren eigenen personenbezogenen Daten gewähren. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie uns unverzüglich benachrichtigen, wenn die Zugangsdaten, ob zu Ihrem Konto oder zu einem Teilnehmerkonto, kompromittiert werden.
  10. Was passiert bei einer Datenschutzverletzung? Sollte es zu einer Sicherheitslücke kommen, die zu zufälliger oder rechtswidriger Zerstörung, zum Verlust, zur Veränderung, zur unerlaubten Offenlegung oder zum Zugriff auf die personenbezogenen Daten (ein „Datenschutzverletzung“) führt, werden wir Sie innerhalb von 48 Stunden darüber informieren. Auf Ihren Wunsch geben wir Ihnen die relevanten Informationen, die wir über die Datenschutzverletzung haben, damit Sie diese bei Bedarf den zuständigen Behörden oder den Teilnehmenden mitteilen können.
  11. Wir nutzen Dienstleister. Damit wir Ihnen den Dienst anbieten können, nutzen wir unsere eigenen Dienstleister. Sie erteilen uns Ihre allgemeine Zustimmung zur Nutzung dieser Dienstleister. Die Dienstleister speichern die personenbezogenen Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
  12. Was passiert, wenn wir einen Dienstleister wechseln oder hinzufügen? Wenn wir einen Dienstleister wechseln oder hinzufügen möchten, werden wir Sie darüber informieren. Sie können der Änderung oder Ergänzung innerhalb von sieben Werktagen nach der Benachrichtigung Einspruch einlegen. Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch eine solche Änderung oder Ergänzung nicht beeinträchtigt wird, bitten wir Sie, keinen Einspruch einzulegen, damit wir Ihnen den Dienst weiterhin anbieten können. Wenn Sie rechtzeitig Widerspruch erheben und wir den Dienst nicht so anpassen können, dass Sie Ihren Widerspruch innerhalb von 14 Tagen zurücknehmen, können Sie den Dienst kündigen und wir erstatten die im Voraus gezahlten Gebühren, für die verbleibende Abonnementdauer, in der der Dienst eingestellt wird.
  13. Wie lange verarbeiten und speichern wir die personenbezogenen Daten? Wir werden die personenbezogenen Daten während Ihrer Nutzung des Dienstes verarbeiten. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die persönlichen Daten von Ihrem Konto entnommen und gelöscht haben, bevor Sie Ihr Abonnement beenden. Wenn wir Ihr Konto aufgrund der Nichteinhaltung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen sperren, werden wir auf Ihre Anfrage, die innerhalb von 10 Tagen nach der Sperrung Ihres Kontos zu stellen ist, sowie nach der Zahlung der noch fälligen Gebühren, Ihnen die personenbezogenen Daten übergeben oder Ihnen nach unserem Ermessen erlauben, während eines Zeitraums von drei Tagen auf Ihr Konto zuzugreifen, nur um die persönlichen Daten zu entnehmen und zu löschen. Wenn Sie nach diesen Zeiträumen die personenbezogenen Daten nicht gelöscht haben, behalten wir uns das Recht vor, dies einseitig zu tun, es sei denn, wir sind durch die geltenden Gesetze verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu speichern. 
  14. Was passiert, wenn die Teilnehmenden Fragen oder Wünsche zu ihren personenbezogenen Daten haben? Über Ihr Konto haben Sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten, wo Sie diese ändern, entfernen oder herunterladen können, wie Sie möchten. Sollte ein Teilnehmenden eine Frage oder eine Anfrage zu seinen personenbezogenen Daten an uns richten, werden wir diese an Sie weiterleiten, damit Sie die Frage oder Anfrage selbst bearbeiten können. Unter Berücksichtigung des oben genannten und der Art der Verarbeitung werden wir weitere angemessene Unterstützung leisten, um auf die Forderungen der Teilnehmenden nach Ausübung ihrer Rechte im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu reagieren.
  15. Welche Hilfe können Sie noch leisten? Unter Berücksichtigung der Art der Verarbeitung und der uns zur Verfügung stehenden Informationen werden wir Ihnen bei den anwendbaren Verpflichtungen in Bezug auf Sicherheit, Datenschutzverletzungs-Benachrichtigungen, Datenschutzverträglichkeitsprüfungen und vorherige Informationen helfen. Darüber hinaus werden wir Ihnen auf angemessene Anfrage die notwendigen Informationen bereitstellen, um Sie prüfen können, ob wir die Bestimmungen dieses Abschnitts 12 einhalten. Solche Informationen sind vertrauliche Informationen, wie sie nachfolgend in Abschnitt 13 definiert sind.
  16. Angemessene Gebühren für zusätzliche Unterstützung. Wir behalten uns das Recht vor, angemessene Gebühren für die Unterstützung zu erheben, die über unsere üblichen Support-Aktivitäten hinaus geht.
  17. Welches Recht gilt für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten? Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Gesetze der Niederlande für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gelten.

13. Muss ich Informationen vertraulich behandeln?

Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Dienst unsere betriebsinternen Informationen („Vertrauliche Informationen”) enthalten, und Sie erklären sich hiermit einverstanden, die Vertraulichkeit der vertraulichen Informationen in der gleichen Art und Weise zu wahren, wie Sie die Vertraulichkeit Ihrer eigenen vertraulichen Informationen wahren. Unabhängig davon können Sie, falls Sie durch eine gültige Anordnung eines Gerichts oder einer anderen staatlichen Behörde zur Offenlegung vertraulicher Informationen verpflichtet sind, solche vertraulichen Informationen offenlegen, sofern Sie uns dies zuerst unverzüglich mitteilen, um uns die Möglichkeit zu geben, uns vor einer solchen Offenlegung schützen.

14. Ihre Darstellungen und Garantien.

Ohne andere Darstellungen und Garantien in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuschränken, vertreten und garantieren Sie uns, dass: (i) Sie die volle Befugnis und die Vollmacht haben, im Namen der Einrichtung, für die Sie arbeiten, in diese allgemeinen Geschäftsbedingungen einzutreten, soweit anwendbar, (ii) Sie nicht auf einer Liste von Personen oder Parteien aufgeführt sind, die unter einer Gerichtsbarkeit einem Verbot unterstellt sind (iii) Sie in keinem Land ansässig sind und diesen Dienst aus keinem Land aufrufen und nutzen werden, das auf der Ausfuhrliste der USA, der EU oder einer anderen Behörde steht. Sie stimmen sich auch zu, dass Sie über die notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, um den Dienst gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen kompetent zu nutzen.

15. Ihre Entschädigung.

Sie verpflichten sich, uns und unsere Tochtergesellschaften, Lizenzgeber und verbundene Unternehmen (und ihre jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter) gegen alle Ansprüche, Verluste, Schäden, Verpflichtungen, Mängel, Urteile, Bewertungen, Geldbußen, Kosten und sonstigen Aufwendungen (einschließlich angemessener Anwaltskosten) zu schützen, freizustellen und schadlos zu halten, wenn sie aus oder im Zusammenhang mit den folgenden Punkten entstehen(i) den Zugang (der Teilnehmenden) zum Dienst, (ii) Nutzung oder Missbrauch des Dienstes (einschließlich aller Inhalte und anderer Daten oder Informationen, die Dienst eingetragen oder die dadurch erstellte Datei oder Datenbank eingegeben werden), (iii) wenn Sie oder Ihre leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und/oder Teilnehmenden die geltender Gesetze verletzen, wie z. B. Gesetze zum geistigen Eigentum und Datenschutzgesetze und (iv) wenn Sie oder Ihre leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und/oder Teilnehmer gegen eine der Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Zusicherungen und Garantien in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen.

16. Haftungsklausel. 

Vorbehaltlich der ausdrücklichen Bestimmungen in diesen Geschäftsbedingungen werden der Service (einschließlich aller Materialien) und der Support „wie besehen” und nach bestem Ermessen („Inspanningsverbintenis“) ohne jegliche ausdrückliche, implizierte oder gesetzliche Gewährleistung bereitgestellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die implizierten Gewährleistungen der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Verwendung sowie auf jegliche Gewährleistung für eine fehlerfreie Anwendung oder Nichtverletzung der Rechte Dritter. Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden zu beschränken, garantieren wir nicht die Nutzung, die Ergebnisse oder die Leistung des Dienstes, dass der Dienst ununterbrochen, fehlerfrei oder sicher ist oder dass der/die Server, der/die den Dienst zur Verfügung stellen, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind.

17. Haftungsbeschränkung.

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, haften weder wir noch eine natürliche oder juristische Person, die an der Erstellung, Produktion, dem Betrieb oder dem Support des Dienstes beteiligt war, Ihnen oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person gegenüber (sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Garantie, Produkthaftung oder einem anderen Klagegrund) für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden oder zufällige Schäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden für Umsatz- oder Gewinn, Betriebsunterbrechungen aus einem beliebigen Grund, Verlust von Geschäftsinformationen oder Daten, Rufschädigung, Personenschäden (ob körperlich oder seelisch oder beides), Goodwill, Nutzung, ihre Inhalte, Daten oder andere immaterielle Verluste oder Verletzung geltender Datenschutzgesetze, die sich aus folgenden Gründen ergeben (i) der Nutzung, des Missbrauchs oder dem Unvermögen den Dienst zu nutzen; (ii) der Kosten für die Beschaffung von Ersatzgütern und Diensten, die sich aus Waren, Daten, Informationen oder Dienstleistungen ergeben, die gekauft oder erhalten wurden, oder aus Nachrichten, die über den Dienst empfangen wurden, oder aus Transaktionen, die über den Dienst abgeschlossen wurden; (iii) unbefugtem Zugriff auf ihre Übertragungen oder Daten oder deren Änderung; (iv) Aussagen oder Verhaltensweisen Dritter über den Dienst; (v) Kündigung eines ihrer Konten oder der Konten der Teilnehmer; oder (vi) jeder anderen Angelegenheit im Zusammenhang mit dem Dienst oder der Nutzung desselben, auch wenn sie über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden. In keinem Fall übersteigt unsere gesamte Haftung den gesamten Betrag, den sie uns gemäß diesen Geschäftsbedingungen bezahlt haben. Die in diesem Abschnitt genannte Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden oder Haftungen, die unsererseits durch grobe Fahrlässigkeit, Betrug oder vorsätzliches Missverhalten unseres Managements entstehen. In keinem Fall haften wir für Schäden, es sei denn, wir haben eine schriftliche Mahnung erhalten, in der der Verzug im Einzelnen dargelegt wird und uns eine angemessene Nachbesserungsfrist von mindestens zwei Wochen zur Behebung des Verzugs eingeräumt wird und wir den Verzug nicht innerhalb dieser Frist behoben haben.

18. Wie kann ich den Dienst kündigen?

Sie können sich jederzeit entscheiden, den Dienst zu kündigen und Ihr Konto über das Dashboard des Dienstes zu entfernen. Sollten Sie den Dienst jedoch während der Abonnementlaufzeit kündigen, werden wir die bereits gezahlten Gebühren für diesen Zeitraum nicht zurückerstatten, was eine monatliche oder eine jährliche Frist sein kann. Solange Sie den Dienst nicht vor Ablauf Ihrer Abonnementdauer kündigen, verlängert sich Ihr Abonnement automatisch für die gleiche Abonnementdauer (d.h. monatlich oder jährlich). 

19. Können Sie den Dienst kündigen und mein Konto sperren?

Ja. Wir können nach unserem Ermessen den Dienst sofort kündigen und Ihr Konto ohne Vorankündigung und ohne Verpflichtung zur Zahlung von Schadenersatz oder zur Rückzahlung von Gebühren sperren, wenn:

  1. Sie oder ein Teilnehmender gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, einschließlich, aber ohne Einschränkungen der Gebührenzahlungsverpflichtungen und der Verpflichtung, diese Bedingungen gegen jede Teilnehmenden durchzusetzen, die hiergegen verstoßen;
  2. wir feststellen, dass Sie oder ein Teilnehmender rechtswidrig urheberrechtlich geschütztes Material ohne Lizenz, gültige Verteidigung oder ein faires Nutzungsrecht über unseren Dienst überträgt;
  3. Sie die Verletzung der Abschnitte 3, 7 (b) und (c), 8 oder 14 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verursachen oder erlauben;
  4. wir gute Gründe zur Annahme haben, dass Ihre (missliche) Nutzung des Dienstes oder die Nutzung des Dienstes durch einen Teilnehmenden unseren Geschäftsinteressen und/oder dem Ruf des Dienstes schadet.

20. Was passiert nach Beendigung des Dienstes?

Nach Beendigung des Dienstes (i) müssen Sie die Nutzung des Dienstes so bald wie möglich einstellen und alle vertraulichen Informationen an zurückzugeben; (ii), sofern nicht anders in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich vorgesehen, werden alle Rechte und Lizenzen, die Ihnen und den Teilnehmenden gewährt wurden, automatisch ohne weitere Maßnahmen eingestellt, (iii) wir sind berechtigt, den Zugang und die Nutzung der des Dienstes sowie das Konto und die Teilnehmerkonten zu sperren und (iv) alle ausstehenden Beträge werden sofort fällig. Sie müssen sicherstellen, dass Sie alle Inhalte über Ihr Konto entnommen haben, bevor Sie Ihr Abonnement beenden. Falls wir Ihr Konto sperren, können wir, sind aber nicht verpflichtet, Ihnen den Inhalt zurückgeben.

Nach der Beendigung werden die Abschnitte 6, 9, 13, 14, 15, 16, 17, 20, 21, 22 und 23 sowie alle anderen Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Kündigung des Dienstes überdauern sollen, die Kündigung überdauern, soweit die in diesen Abschnitten beschriebenen Umstände nach der Vereinbarung eintreten. 

21. Wie werden Benachrichtigungen mitgeteilt?

Alle Benachrichtigungen, die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen oder im Zusammenhang mit dem Dienst erforderlich sind, gelten ab dem Tag, an dem sie an Sie per E-Mail gesendet oder im Dienst veröffentlicht werden. Die E-Mail-Adresse des Datensatzes für Benachrichtigungen und Anfragen im Zusammenhang mit dem Dienst gilt als die E-Mail-Adresse, die Sie für den Zugriff auf Ihr Konto verwenden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Änderungen an dieser E-Mail-Adresse in Ihrem Konto zu aktualisieren.

22. Unterlassungsanspruch 

Sie erkennen an, dass ein Verstoß gegen die Abschnitte 3, 7, b) und c), 8 und/oder 14 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zu einem irreparablen Schaden für uns führt und uns einen unzureichenden Schadenersatz gewährt. Dementsprechend können wir neben allen anderen Rechtsbehelfen, wie beispielsweise der Klage wegen Urheberrechtsverletzung, Unterlassungsansprüche gegen Sie oder einen Teilnehmenden geltend machen. Sie erkennen ferner an und stimmen zu, dass diese Bestimmung für den Schutz unserer legitimen Geschäftsinteressen notwendig ist und in Umfang und Art angemessen ist.

23. Sonstiges

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich den Gesetzen der Niederlande, ausgenommen den Konfliktgesetzen.
  2. Sie stimmen hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand der Gerichte von Den Haag im Zusammenhang mit allen Streitigkeiten zu, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder der Nutzung des Dienstes ergeben.
  3. Bei der Erfüllung einer und/oder aller unserer jeweiligen Verpflichtungen aus diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen handeln wir alle als und haben den Status eines unabhängigen Auftragnehmers der anderen Partei, und keine der Parteien handelt als Vertreter oder Angestellter der anderen Partei.
  4. Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden wird, wird die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen in keiner Weise beeinflusst oder beeinträchtigt und eine gültige, rechtliche und durchsetzbare Bestimmung ähnlicher Absicht und wirtschaftlicher Auswirkungen wird dafür ersetzt.
  5. Wir können diese Bedingungen während Ihrer Abonnementdauer ändern. Wir werden Sie vor dem Starttermin der neuen Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen über diese Änderungen im Voraus informieren. Bis zu diesem Starttermin haben Sie die Möglichkeit, diesen Änderungen zu widersprechen. Wenn Sie diesen Widerspruch erheben, können wir nach unserem Ermessen beschließen, den Service gemäß den alten Geschäftsbedingungen fortzuführen oder Ihnen die Kündigung zu gestatten.
  6. Die Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in Übereinstimmung mit ihren fairen Bedeutungen ausgelegt und ausgelegt und nicht streng für oder gegen eine Partei, unabhängig davon, welche Partei diese Bedingungen oder eine bestimmte Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen verfasst hat. Die verwendeten Überschriften sollen das Lesen erleichtern und dienen nicht dazu, die Bedeutung oder Interpretation des Textes zu definieren oder zu beeinflussen.
  7. Der Verzicht auf eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nur dann wirksam, wenn er von der Partei, gegen die sie durchgesetzt werden soll, schriftlich und unterzeichnet wird. Das Versäumnis einer Partei, in einem oder mehreren Fällen auf der Erfüllung einer dieser Bedingungen zu bestehen, darf nicht als Verzicht auf die zukünftige Erfüllung von Bedingungen, Zusicherungen oder Verpflichtungen dieser Lizenz ausgelegt werden, und die diesbezüglichen Verpflichtungen jeder Partei bleiben in vollem Umfang in Kraft und Wirkung.
  8. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die Parteien und ihre Nachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger verbindlich. Sie dürfen die Rechte und Pflichten, die sich aus der Nutzung des Dienstes oder dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines Teils davon ergeben, ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung nicht an Dritte abtreten. Wir können unsere Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf jedes verbundene Unternehmen oder jeden Nachfolger unseres Unternehmens übertragen.
  9. Wenn Sie nicht in den Niederlanden ansässig sind, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Artikel 6:232, 234 und 235 (1) und (3) des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches („Burgerlijk Wetboek“) gelten. Diese Artikel beziehen sich auf die Art und Weise, in der diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in einer Online-Umgebung zur Verfügung gestellt und akzeptiert werden.
  10. Sie stimmen zu, dass die Artikel 6:227b und 6:227c des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches nicht gelten, soweit es möglich ist, von diesen Bestimmungen abzuweichen. Diese Artikel beziehen sich auf die Art und Weise, wie elektronische Verträge abgeschlossen werden, und auf die Informationen, die in diesem Zusammenhang bereitgestellt werden müssen.
 

Datum

Änderung

13. Januar 2022

Privacy Shield und Nicht-EWR-Datenübertragungen wurden entfernt.

12. Januar 2022

Änderung unseres Firmennamens von Quizworks in Easy LMS.

Schon heute loslegen!

Schließen Sie sich einer Gruppe von fast einer Million Teilnehmern an und testen Sie unsere geniale Software.

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion